Seit Jahrzehnten steht die Marke Montblanc fĂŒr höchste QualitĂ€t, prĂ€zise Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit mit Europas höchstem Gipfel, dem Mont Blanc. Doch im Jahr 2022 ĂŒberraschte Montblanc die Uhrenwelt mit der Vorstellung der Iced Sea Kollektion – einer Taucheruhrenlinie, die nicht nur technisch ĂŒberzeugt, sondern auch optisch ein klares Statement setzt. Inspiriert von der legendĂ€ren Mer de Glace, dem grĂ¶ĂŸten Gletscher des Mont-Blanc-Massivs, verbinden diese Zeitmesser authentische alpine Ästhetik mit professionellen Taucheranforderungen. ISO-zertifiziert und bis 300 Meter wasserdicht, markieren sie den erfolgreichen Einstieg von Montblanc in die Welt der Taucheruhren.

2025 fĂŒhrt Montblanc diese Erfolgsgeschichte mit der EinfĂŒhrung zweier neuer Modelle fort, diesmal in kompakteren 38mm-GehĂ€usen. Damit folgt Montblanc der steigenden Nachfrage nach kleineren, universell tragbaren Uhren und ergĂ€nzt die beliebte Serie nun mit zusĂ€tzlichen Modellen, die dank ihrer Zero-Oxygen-Technologie speziell fĂŒr anspruchsvolle Bedingungen entwickelt wurden. Mit einem Durchmesser von lediglich 38mm sind diese Zeitmesser sowohl fĂŒr Damen als auch Herren ideal und unterstreichen die moderne, geschlechterĂŒbergreifende Tragbarkeit.

Technologische Innovation: Zero Oxygen fĂŒr maximale BestĂ€ndigkeit

Die neuen Montblanc Iced Sea Automatic 0 Oxygen Modelle mit 38mm-GehĂ€usedurchmesser bestehen aus robustem Edelstahl mit einer Dicke von nur 12,3 mm. Besonders bemerkenswert ist die innovative Zero-Oxygen-Technologie, die Montblanc bereits erfolgreich in der grĂ¶ĂŸeren 4810-Version einfĂŒhrte. Bei diesem speziellen Verfahren wird jeglicher Sauerstoff aus dem GehĂ€use entfernt und durch eine spezielle blaue Dichtung zwischen Saphirglas und GehĂ€use dauerhaft ferngehalten. Das Resultat ist beeindruckend: Die Uhren bleiben auch unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen beschlagfrei und die inneren Komponenten werden effektiv vor Oxidation geschĂŒtzt.

Die Verarbeitung des EdelstahlgehĂ€uses zeichnet sich durch prĂ€zise gebĂŒrstete FlĂ€chen und polierte Fasen aus, die eine elegante Balance zwischen sportlicher FunktionalitĂ€t und edlem Design schaffen. ErgĂ€nzt werden diese QualitĂ€ten durch eine einseitig drehbare TauchlĂŒnette, die farblich auf das jeweilige Zifferblatt abgestimmt ist. Das weiße Modell erhĂ€lt hierbei eine elegante LĂŒnette aus weißer Keramik, wĂ€hrend die blaue Version mit einer markanten, zweifarbigen, eloxierten Aluminium-LĂŒnette ausgestattet ist.

Einzigartige ZifferblÀtter: Inspiriert von der Schönheit alpiner Gletscher

Ein besonderes Highlight der neuen 38mm-Modelle sind die außergewöhnlich gestalteten ZifferblĂ€tter, die in den Farben frostiges Weiß und arktisches Hellblau erhĂ€ltlich sind. Das unverwechselbare Design wird durch ein spezielles GrattĂ©-BoisĂ©-Verfahren erreicht, bei dem die OberflĂ€che mit einem StĂŒck Holz manuell bearbeitet wird. Dadurch entsteht eine komplexe Struktur, die die beeindruckende Schönheit und Tiefe echter GletschereisflĂ€chen auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.

Die ZifferblĂ€tter sind dabei nicht nur optisch faszinierend, sondern bieten auch exzellente Lesbarkeit unter Wasser. Große arabische Zahlen auf 12, 6 und 9 Uhr sowie markante, applizierte Indizes und Zeiger sind großzĂŒgig mit Super-LumiNova versehen, sodass eine optimale Ablesbarkeit selbst bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen gewĂ€hrleistet ist. Die typischen Spritzenzeiger fĂŒr Stunden und Minuten verfĂŒgen ebenfalls ĂŒber diese Leuchtbeschichtung, ebenso wie die Spitze des Sekundenzeigers. ErgĂ€nzt wird die harmonische Optik durch ein dezentes, gerahmtes Datumsfenster bei 3 Uhr.

Technik im Detail: Das Werk MB 24.17

Im Inneren der Montblanc Iced Sea Automatic 0 Oxygen arbeitet zuverlĂ€ssig das Automatikwerk MB 24.17, welches auf dem bewĂ€hrten Sellita SW200-1 basiert. Dieses prĂ€zise Kaliber ĂŒberzeugt durch seine stabile Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 38 Stunden. Die sorgfĂ€ltige Verarbeitung und PrĂŒfung jedes einzelnen Werks garantiert höchste PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit, ganz im Sinne der traditionsreichen Montblanc-QualitĂ€tsstandards.

Auf dem verschraubten GehĂ€useboden, der kunstvoll graviert ist, befinden sich Darstellungen eines Tauchers und eines Eisbergs – eine Hommage an die technische Ausrichtung der Uhr und ihre alpine Herkunft. Diese kĂŒnstlerischen Reliefs ergĂ€nzen die edle Ästhetik der Uhr perfekt und verdeutlichen Montblancs Philosophie, technische Exzellenz mit unverkennbarer, thematischer Tiefe zu kombinieren.

VielfÀltige Tragbarkeit: Stahlarmband oder sportliches Kautschukband

Beide Modelle sind serienmĂ€ĂŸig mit hochwertigen, konischen EdelstahlarmbĂ€ndern ausgestattet, die dank einer doppelten Faltschließe und einem Feineinstellsystem optimalen Tragekomfort und sicheren Halt bieten. Alternativ bietet Montblanc die Option, die Uhr mit einem robusten und zugleich sportlich-eleganten Kautschukband zu erwerben, das ebenfalls ĂŒber eine komfortable Schließe verfĂŒgt. So passt sich die Uhr perfekt unterschiedlichen Einsatzgebieten und StilprĂ€ferenzen an.

Preislich positioniert Montblanc diese Modelle im gehobenen, aber durchaus zugĂ€nglichen Segment: Mit Stahlarmband liegt der Preis bei 3.600 Euro, wĂ€hrend die Variante mit Kautschukband fĂŒr 3.400 Euro erhĂ€ltlich ist. Damit bieten die Montblanc Iced Sea Automatic 0 Oxygen 38mm Modelle ein hervorragendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis fĂŒr anspruchsvolle Liebhaber exklusiver und technisch innovativer Taucheruhren.

Fazit: Perfekte Balance aus Ästhetik und Funktion

Die neuen kompakten Montblanc Iced Sea Automatic 0 Oxygen Uhren erweitern nicht nur die beliebte Kollektion, sondern setzen neue MaßstĂ€be in der Kombination aus Technik, Design und Tragbarkeit. Sie reprĂ€sentieren die konsequente Weiterentwicklung eines innovativen Konzeptes, welches Montblancs Expertise im Bereich der luxuriösen Sportuhren erneut unter Beweis stellt. Wer Wert auf höchste QualitĂ€t, faszinierende Ästhetik und technische Exzellenz legt, findet in diesen Modellen zuverlĂ€ssige Begleiter fĂŒr jede Herausforderung – sei es in den Tiefen des Ozeans oder den Höhen des Alltags.