
Vor drei Jahren prĂ€sentierte replica Parmigiani Fleurier die edle Tonda PF Kollektion luxuriöser Sportuhren. Diese Serie, die klare Designmerkmale der ursprĂŒnglichen Tonda von Michel Parmigiani aufgreift, wurde anfangs mit vier beeindruckenden Modellen eingefĂŒhrt, darunter der Tonda PF Chronograph mit 42mm Durchmesser. Im Rahmen der Watches & Wonders 2025 stellte Parmigiani nun den neuen, kompakteren Tonda PF Chronographen vor, der mit seinem reduzierten 40mm GehĂ€useformat ĂŒberzeugt. Ausgestattet mit dem integrierten, automatischen und hochfrequenten Chronographen-Kaliber P070, verzichtet das neue Modell bewusst auf die Datumsfunktion und prĂ€sentiert sich mit einem eleganten Zifferblatt in Mineralblau.
Die charakteristischen Merkmale der Tonda PF Familie
Fast alle Modelle der exklusiven Tonda PF Reihe zeigen Gemeinsamkeiten in der Designsprache: die fein gerĂ€ndelte LĂŒnette aus Platin, von Hand gefertigte Guillochierung, das neugestaltete ovale PF-Logo, die markante Grain dâOrge (Gerstenkorn-) Guillochierung des Zifferblatts, deltaförmige skelettierte Zeiger aus massivem Gold und applizierte Indizes aus Gold.
Im Detail betrachtet zeigt sich, wie Parmigiani Fleurier diese Attribute meisterlich vereint und verfeinert. WĂ€hrend die ursprĂŒngliche 42mm-Version des Tonda PF Chronographen noch ĂŒber eine Datumsanzeige verfĂŒgte, entschied sich die Marke bei der neuen 40mm-Ausgabe bewusst fĂŒr eine radikal reduzierte, puristische Formensprache. Dies unterstreicht die elegante Ausgewogenheit des Designs und lenkt den Blick auf die essentiellen Elemente des Chronographen.
Technische Raffinesse des neuen 40mm GehÀuses
Das EdelstahlgehĂ€use der neuen 40mm-Variante besitzt eine Bauhöhe von 12,72mm und ist damit minimal dicker als das bisherige 42mm-Modell, welches 12,4mm misst. Dennoch fĂŒhlt sich die kleinere Dimension am Handgelenk deutlich kompakter und komfortabler an, besonders fĂŒr TrĂ€ger mit schlankeren Handgelenken. Die verschraubte Krone gewĂ€hrleistet eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 100 Metern und wird flankiert von zwei tropfenförmigen DrĂŒckern, die elegant die Form der BandanstöĂe widerspiegeln.
Die edle LĂŒnette aus Platin mit ihrer markanten RĂ€ndelung ist poliert, ebenso wie Krone, DrĂŒcker und die Ă€uĂeren Glieder des integrierten Stahlarmbands. Dieser Kontrast zwischen polierten und gebĂŒrsteten OberflĂ€chen erzeugt eine dynamische, moderne und dennoch zeitlose Erscheinung, die typisch fĂŒr die Designphilosophie Parmigianis ist. Die sorgfĂ€ltige BĂŒrstung der GehĂ€useflanken und inneren Glieder unterstreicht zusĂ€tzlich den sportlich-luxuriösen Charakter des Chronographen.
Inspiration aus italienischer Schneiderkunst
CEO Guido Terreni orientiert sich bei seiner Designphilosophie bewusst an der Eleganz italienischer Schneiderkunst. Diese Inspiration wird insbesondere durch das fein gearbeitete Gerstenkornmuster sichtbar, welches von Hand mittels eines traditionellen Rosendrehbank-Verfahrens in Fleurier gefertigt wird. Die Farbwahl des Zifferblattes in Mineralblau verleiht der Uhr eine auĂergewöhnliche Tiefe und erinnert optisch an edle Stoffe maĂgeschneiderter AnzĂŒge.
Diese Liebe zum Detail findet sich auch in der Gestaltung des Armbands wieder. Es bietet einen hohen Tragekomfort, da die Glieder des Armbands prÀzise angepasst sind und sich harmonisch dem Handgelenk anschmiegen. Die aufwÀndige Verarbeitung und das elegante Design des Armbands betonen zusÀtzlich die exklusive Ausstrahlung des Chronographen.
Exquisite Details des Zifferblattes
Die drei leicht vertieften HilfszifferblĂ€tter bei 9 Uhr (12-Stunden-ZĂ€hler), 3 Uhr (30-Minuten-ZĂ€hler) und 6 Uhr (kleine Sekunde) sind detailreich gestaltet. Ihre mikrosandgestrahlten Ă€uĂeren Bahnen stehen in spannendem Kontrast zu den guillochierten InnenflĂ€chen. Die periphere Minuten- und Sekundenskala ist ebenfalls sandgestrahlt und beherbergt dezente, rhodinierte Indizes aus 18-karĂ€tigem Gold.
AuffĂ€llig ist hierbei die bewusste Abwesenheit jeglicher Leuchtmasse auf dem Zifferblatt. Die schlanken, deltaförmigen Stunden- und Minutenzeiger aus massivem Gold sind filigran skelettiert, wĂ€hrend die Chronographenzeiger und der Zeiger der kleinen Sekunde aus rhodiniertem Stahl bestehen. Durch das Fehlen eines Datumsfensters sowie den Verzicht auf ĂŒberflĂŒssige Beschriftungen erhĂ€lt das Zifferblatt eine klare, aufgerĂ€umte Optik, die den Fokus konsequent auf das Wesentliche lenkt.
Das Manufakturwerk Kaliber P070
Der Blick auf die RĂŒckseite des Tonda PF Chronographen offenbart durch den Saphirglasboden das hauseigene, automatische Kaliber P070. Dieses integrierte Chronographenwerk verfĂŒgt ĂŒber ein SĂ€ulenrad und arbeitet mit einer hohen Frequenz von 5Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde). Trotz seiner beeindruckenden technischen KomplexitĂ€t besitzt das Kaliber eine bemerkenswert geringe Höhe von lediglich 6,95mm.
Mit einer Gangreserve von 65 Stunden und der COSC Chronometerzertifizierung ĂŒberzeugt es nicht nur durch seine PrĂ€zision, sondern auch durch seine auĂerordentliche ZuverlĂ€ssigkeit. Die Verarbeitung des Kalibers besticht durch abgeschrĂ€gte BrĂŒcken mit satinierter OberflĂ€che sowie einen skelettierten Rotor aus 22-karĂ€tigem RosĂ©gold, der sowohl polierte als auch sandgestrahlte Elemente aufweist. Diese Details machen das Kaliber P070 zu einem Ă€sthetischen und technischen Meisterwerk.
Preis und VerfĂŒgbarkeit
Die Parmigiani Fleurier Tonda PF Chronograph 40mm ist keine limitierte Edition und somit dauerhaft im Sortiment erhÀltlich. Mit einem Preis von 31.500 Schweizer Franken richtet sich die Uhr bewusst an anspruchsvolle Sammler und Liebhaber hochwertiger Schweizer Uhrmacherkunst, die Wert auf ExklusivitÀt, PrÀzision und Àsthetische Raffinesse legen.